Zum Inhalt springen
Starren auf Pflanzen
  • Startseite
  • mäßig gießen
  • Über mich
  • Startseite
  • mäßig gießen
  • Über mich

Rundgang im Mai 2020

Tulpengeometrie

  • Narzissen und Damen-Tulpen
  • Keimender Reiherschnabel
  • Kaufmannia-Tulpe
  • knalliges Gelb. Immer gut.
  • Die Ringelblumen haben einfach den Winter durchgemacht.
  • Das Land der Dichternarzissen und Prärielilien
  • Grundfarben im Frühling
  • Der Rosmarin blüht mit
  • Austrieb der Feige
  • Blühender Kohl ist ein Insektenmagnet
  • doppelt gefüllte Narzissen. Schön, aber steril
  • Zierjohannisbeeren blühen wirklich attraktiver als die essbaren
  • Die Plattform, noch unbegrünt
  • persische Glockenblume, sehr elegant
  • Eselsdistel
  • Damentulpe (hier sieht man sehr gut, dass die Blüte aus 2 mal 3 Blättern zusammengesetzt ist)
  • Engelsdistel mit Phlox und Ringelblume
  • Langsam wirds grüner am Hang
  • Warum die Schafgarbe tausendblättrig heißt? keine Ahnung…

Christian Büning

Beiträge des Autors

14. September 2020

Garten am Momering

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Beim Sieben geschrieben
  • Rundgang Februar 2021
  • Werbung in der Botanik
  • Beim Sieben geschrieben
  • Rundgang im Januar 2021

Kategorien

  • Beim Sieben geschrieben
  • Gärten
  • Garten am Momering
  • mäßig gießen
  • Pflanzen

Archive

ältere Beiträge

Starren auf Pflanzen

Impressum

© 2020 Christian Büning
Rathausstraße 17
55430 Oberwesel

© 2021 Starren auf Pflanzen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑